PHP 5.6 Support eingestellt: PHP 5.6 Sicherheit nicht mehr gegeben!
Laut der Statistik von W3techs laufen aktuell 78,9 Prozent aller Webseiten mit PHP. Davon wiederum nutzen 61,8 Prozent eine 5.x-Version. Davon entfällt mit 41,5 Prozent wiederum der größte Teil auf PHP 5.6. Alle anderen verwenden noch ältere Versionen, für die es schon seit geraumer Zeit keine offiziellen Sicherheitsupdates mehr gibt. Ende letzten Jahres wurde nun auch der PHP 5.6 Support eingestellt. Die PHP 5.6 Sicherheit ist somit nicht mehr gegeben. Höchste Zeit für Sie, die Version von PHP 5.x auf 7.3 zu erhöhen. Sonst drohen große Probleme mit Ihrer WordPress Sicherheit!
Hohe Verbreitung von Versionen älter als PHP 5.6:
Ende Dezember 2018 endete der Support für PHP 5.x. Ab diesem Zeitpunkt erhält nun auch die letzte PHP 5.x-Version keine Sicherheitsupdates mehr. Das Problem: Die Software-Version PHP 5.6 ist noch immer weit verbreitet.
Dass der PHP 5.6 Support eingestellt wurde bedeutet, dass 2019 rund 62% aller Webseiten, die noch eine PHP 5.x Version verwenden, keine Sicherheitsupdates mehr für die zugrundeliegende Technologie ihres Servers und ihrer Webseite erhalten werden. Millionen Webseiten sind dadurch ernsthaften Sicherheitslücken ausgesetzt. Die Sicherheit von PHP ist nicht mehr gegeben!
PHP 5.6 – Eine tickende Zeitbombe
Schon seit 2017 gibt es keine Funktionserweiterungen für PHP 5.x mehr. Ende letzten Jahres wurde auch der PHP Support eingestellt. 5.6 ist der letzte Versionszweig des 2004 veröffentlichten PHP 5, der überhaupt noch versorgt wurde. Wenn Sie bislang noch immer die alte PHP 5.6.x Version nutzen, sollten Sie endlich auf PHP 7 umsteigen! Sonst drohen massive Probleme bei Ihrer WordPress Sicherheit. Diverse Entwickler warnen vor einer tickenden „PHP-Zeitbombe“. Viele Nutzer haben nämlich das Gefühl mit PHP 5 im Jahr 2019 davon zu kommen – wie ZDNet berichtet: fahrlässig!
Nutzer von PHP 5.6 sollten deshalb dringend auf PHP 7.3 wechseln.
HostPress Kunden können bereits seit 2016 mit einem Klick auf PHP 7.3 wechseln. Viele Kunden wissen nicht, dass ihre PHP Version das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat.
Wir setzen uns deshalb mit allen HostPress Kunden in Verbindung, die noch auf PHP 5.x laufende Seiten betreiben und bieten einen professionellen Upgradeservice auf PHP 7.3 an. Direkt nach der Veröffentlichung von PHP 7.3 haben Kunden die Möglichkeit die Version zu nutzen.
Mehr aktuelle und beliebte Beiträge rund um WordPress & Co.:
3 Kommentare
Kommentar schreiben Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Wahnsinn wieviele Seiten veraltete Software verwenden….
So einfach ist das eben nicht.
Es gibt genügend Software, die einfach auf PHP 5.6 angewiesen ist, die aus irgendwelchen Gründen nicht auf PHP 7 portiert wurde, und die aber vorerst unersetzlich ist und noch gebraucht wird.
„Wirf weg und nimm was anderes“ mal so locker vom Hocker, das geht für Privatleute und Spaßblogger, aber nicht für Firmen, die ggf. über die Jahre eine Infrastruktur drumherum gebaut haben und nun kein Updates auf PHP 7 dafür bekommen.
Die müssen dann halt umso mehr in vernünftige Firewalls und Spamfilter investieren.
Aber denen PHP 5.6 einfach unter den Füßen wegziehen, wäre katastrophal.
[…] wir zuvor schon berichtet haben, endet jetzt im Dezember der Support für PHP 5.6.x . Der Security-Support für PHP 5.6 endet ebenfalls. Viele Betreiber wissen nicht, dass ihre PHP […]