So änderst du die Reihenfolge von Blogbeiträgen

reihenfolge blog beiträgen
JohannaVon Johanna|31. Oktober 2022

Diese Tipps helfen dir deinen Blog neu zu strukturieren

Wir kennen es selbst, die Reihenfolge der Blogbeiträge macht uns nicht richtig zufrieden: Die Themen passen nicht immer zusammen, der eine Beitrag ist aktueller als der andere oder der optische Eindruck sieht nicht perfekt aus. Bei WordPress werden die Blogbeiträge in umgekehrter chronologischer Reihenfolge angezeigt – der neueste Beitrag erscheint ganz oben, während der älteste Beitrag ganz unten bzw. hinten erscheint. Rückblickend kann das aber nicht für jeden die langfristig beste Lösung sein. Deswegen haben wir uns einmal genauer angeschaut, wie du deinen Blog neu strukturieren kannst.

1. Die Reihenfolge der Blogbeiträge in WordPress ändern – wann das für dich Sinn macht

Die Reihenfolge der Blogbeiträge zu verändern oder anzupassen kann insbesondere dann sinnvoll sein, wenn du bereits eine Vielzahl an unterschiedlichen Beiträgen veröffentlicht hast. Das betrifft vor allem oft Blogger oder beispielsweise journalistische Webseiten – aber auch uns.

 

Gerade wenn alte Beiträge durch aktuelle Entwicklungen wieder relevant werden oder wenn du besonders relevante/ qualitativ hochwertige Beiträge prominent für die Besucher deiner Webseite aufbereiten möchtest, sollten diese Beiträge eher an der Spitze des Blogs stehen. Dadurch bekommen diese mehr Aufmerksamkeit und werden besser zu sog. „Evergreen“ Beiträgen.

 


TIPP 💡

Natürlich macht es zunächst einmal Sinn, sich ein klares Konzept für die Strukturierung eines Blogs zu überlegen und beispielsweise verschiedene thematische Kategorien in deinem WordPress anzulegen. So kann jeder Artikel einem thematischen Schwerpunkt zugeordnet werden, wodurch die Masse an Beiträgen in den einzelnen Kategorien erst einmal vorsortiert und thematisch übersichtlicher wird. Trotzdem empfiehlt es sich insbesondere für die voreingestellte Kategorie „Allgemein“ deine Reihenfolge noch einmal zu perfektionieren.


 

Bei speziellen Fragen rund um WordPress Beiträge kann dir eventuell auch die WordPress Community helfen.

2. Das Beitragsdatum in WordPress ändern

Die einfachste und schnellste Methode deine Beiträge neu zu sortieren, ist das Beitragsdatum zu verändern. Der Vorteil dieser Methode ist es, dass du kein Plugin installieren oder über besonders viel technisches Know-How verfügen musst.

 

Ursächlich für die Platzierung des Beitrags bei WordPress ist nämlich das Beitragsdatum. Wenn du also das Beitragsdatum änderst, ändert sich auch die Position deines Blogbeitrags. Wenn du einen älteren Blogpost – beispielsweise von 2020 – auf den Anfang deines Blogs verschieben möchtest, musst du das Datum des Beitrags einfach auf einen aktuelleren Tag legen, zum Beispiel auf den 19.10.2022. Gleiches gilt natürlich auch umgekehrt, sofern du einen Beitrag auf deinem Blog weiter nach hinten verschieben möchtest.

Der Nachteil daran ist allerdings, dass das Datum auch für die Aktualität der Inhalte spricht. Das bedeutet, du solltest unbedingt darauf achten, dass die inhaltlichen Themen entweder angepasst werden oder natürlich längerfristig gültig sind. Das könnte sonst bei deinen Lesern zu Verwirrungen sorgen.

 

‼️Aber Achtung

Achte darauf, das Datum deiner Beiträge nicht in die Zukunft zu legen. Dadurch werden die Beiträge von WordPress automatisch auf „geplant“ umgestellt und bis zu diesem Termin privatisiert. Das bedeutet, der Beitrag ist bis zu dem neuen Veröffentlichungsdatum nicht öffentlich einsehbar.

Diese Funktion kannst du aber natürlich auch bewusst benutzen.

Um das Beitragsdatum umzustellen klickst du in deinem WordPress Backend zunächst auf den gewünschten Beitrag. Dort findest du in deiner rechten Leiste verschiedene Felder. In dem Feld „Veröffentlichen“ klickst du anschließend hinter dem Datum auf „Bearbeiten“. Hier kannst du jetzt dein gewünschtes Datum neu einstellen.

 

Möchtest du den Beitrag ganz an den Anfang  deines Blogs verschieben, datierst du den Beitrag auf den aktuellen Tag. Du möchtest den Beitrag vielleicht lieber zwischen zwei bestehenden Artikeln einsortieren? Dann wähle ein Datum oder auch eine Uhrzeit zwischen zwei Beiträgen. Somit kannst du die genaue Position im Blog festlegen. Vergiss aber nicht, den Beitrag zu aktualisieren.

3. Das Plugin Post Types Order

Das Plugin Post Types Order

Wenn du die Reihenfolge deiner Blogbeiträge bei WordPress ändern möchtest, ohne das Datum der Beiträge zu verändern, kannst du auf die Hilfe des Plugins „Post Types Order“ zurückgreifen. Dieses kannst du übrigens kostenlos bei WordPress herunterladen. Mit Hilfe des Plugins wird es dir ganz einfach gemacht, die Beiträge hin und her an einen neuen Platz zu ziehen. Das löst wiederum das Problem, dass deine Leser aufgrund des Datums und der inhaltlichen Aktualität nicht verwirrt werden.

 

Das Plugin „Post Types Order“ installieren und aktivieren

Das Plugin kannst du erst einmal wie gewohnt herunterladen und installieren. Falls du dir nicht sicher bist, wie du vorgehen musst, erklären wir dir in unserem Beitrag „Plugins suchen und installieren“ Schritt für Schritt den Einrichtungsprozess.

Neue Einstellungen auswählen

Nachdem du das Plugin nun installiert hast, klickst du im WordPress Dashboard in der linken Spalte auf „Einstellungen“ und anschließend auf das Plugin „Post Types Order“. In den Einstellungen des Plugins kannst du jetzt genau auswählen, für welche Arten von WordPress Blogposts das Plugin aktiviert werden soll. Auch hier darfst du nicht vergessen deine Änderungen zu speichern.


TIPP💡

 

Beim installieren neuer Plugins empfehlen wir dir vorher ein Backup deiner Webseite zu erstellen. So bist du auf der sicheren Seite, falls es Probleme bei der Installation gibt. Hilfestellungen und Informationen zur Erstellung von Backups findest du in unserem Beitrag „WordPress Backup Plugins im Vergleich“.


Die Einstellungen des Plugins Post Types Order
Hier kannst du einstellen, wie du deine Blogbeiträge sortieren möchtest und wie die Oberfläche angezeigt wird.

Die Reihenfolge der WordPress Blogbeiträge ändern

Wenn du nun auf deine Beiträge-Seite im Dashboard gehst, kannst du ab sofort ganz einfach die Reihenfolge der Beiträge neu strukturieren und verändern. Das funktioniert über die Drag and Drop Funktion, wie du auch in unserem Gif nachvollziehen kannst. Und mehr braucht es auch gar nicht! Ab sofort hast du also mehrere Möglichkeiten deine Beiträge zu ordnen, zu sortieren und so oft du willst zu verschieben.

 

wordpress blogbeiträge sortieren reihenfolge

4. Fazit

Die Reihenfolge von Blogbeiträgen zu ändern ist an sich gar nicht schwer. Vor allem da es dazu überhaupt keine technischen Vorkenntnisse benötigt und das jeder selbst übernehmen kann. Wir finden die Kombination aus Plugin und Datum einfach super, da die Drag and Drop Funktion bei WordPress selbst leider fehlt. Die Beiträge neu zu sortieren kann vor allem aber auch bei der Überarbeitung von Beiträgen hilfreich sein, um diese im Backend nicht immer suchen zu müssen.

Von uns also einen klaren Daumen hoch für diesen kleinen aber feinen Hack. 👍🏻