Was ist Managed WordPress Hosting?
Und worauf man bei der Wahl des richtigen Anbieters achten sollte.
Interview mit HostPress Gründer Marcus Krämer
Seit Jahren steigt der Marktanteil von WordPress und liegt aktuell schon bei über 35%, betrachtet man alle Webseiten im Internet. Je beliebter WordPress wird, desto mehr Anbieter gibt es, die ihre Dienste und Produkte speziell auf das beliebte Content Management System ausrichten. Einer dieser Anbieter ist HostPress, die sich auf Managed WordPress Hosting spezialisiert haben. Doch was ist Managed WordPress Hosting und was unterscheidet HostPress von anderen Hosting Anbietern? Diese und weitere interessante Fragen hat WordPress Consultant Danijel Rose in einem Interview mit Marcus Krämer von HostPress gestellt.
Das Wichtigste in Kürze #TLDR
Managed WordPress Hosting?
Zunächst einmal ist es wichtig zu verstehen, dass es sich bei Managed WordPress Hosting nicht um einen geschützten Begriff handelt. Was darunter verstanden wird unterscheidet sich also von Anbieter zu Anbieter. Tägliche automatisierte Backups und kostenlose SSL-Zertifikate gehören heutzutage zum Standard und sollten bei jedem Angebot mit inbegriffen sein. Manche Anbieter verstehen unter Managed WordPress Hosting, dass gewöhnliche Auto-Updates angeboten werden, andere schränken den Zugriff auf Systemdateien oder installierbare Plugins ein. Die Interpretation liegt letztlich beim Anbieter selbst, weswegen das Prädikat Managed im Allgemeinen wenig aufschlussreich ist.
Was verstehen wir unter Managed WordPress Hosting?
Für unser Verständnis liegt ein großes Gewicht auf der Service-Komponente. Das beginnt beim reibungslosen Umzug von Webseiten auf unser System, welcher auch eine individuelle Performance-Optimierung umfasst und mündet in schnelle Hilfe bei Malwarebefall, Analyse und Behebung von Performanceproblemen bis hin zu Beratung und Lasttests bei größeren Kampagnen wie bspw. TV-Auftritten. Daneben verstehen wir unter Managed WordPress Hosting leistungsstarke und zuverlässige Hosting-Pakete für professionelle WordPress-Projekte.
Schließlich ist es noch ein gutgemeinter Tipp, die Features, auf welche man großen Wert legt, eingehend zu prüfen. Bspw. nützt einem ein 24/7/365-Support nur bedingt, wenn ein akutes Problem im Ernstfall zwar direkt aufgenommen wird, die Lösung sich aber über mehrere Wochen erstreckt. Auch hinsichtlich der Performance sollte im Zweifel lieber der Vergleich gewagt werden, da es heutzutage schon schwierig ist, ein Angebot zu finden, das kein superschnelles Managed WordPress Hosting ist. 😉
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist Managed WordPress Hosting?
- Was unterscheidet HostPress von anderen Managed WordPress Hostern?
- Für wen eignet sich eigentlich Managed WordPress Hosting? Wer ist die Zielgruppe?
- Wie ist HostPress bei Thema Support aufgestellt?
- Warum steht beim Managed Hosting im Vergleich zu Massen-Hostern so wenig Speicherplatz zur Verfügung?
- Wie ist die Sicherheit bei der 1-Klick WordPress Installation gewährleistet?
- Plugins installieren und updaten lassen mit dem SecurePlan von HostPress?
- Warum ist HostPress so schnell?
- Was bietet ihr sonst noch an?
- Wird mir beim Umzug geholfen? Werden auch DNS-Einträge geändert?
Dein Hoster VS. HostPress
Teste deine Seite mit unserem Demo-Umzug!
Wir erstellen innerhalb eines Werktags eine Kopie deiner Webseite auf unserem System.
Danach erhältst du eine Vorher-nachher-Auswertung und kannst die Performance deiner Seite bei uns über eine Demo-URL testen.
1. Was ist Managed WordPress Hosting und wie unterscheidet es sich von normalem Hosting?
Marcus:
Vielleicht sollte man erstmal noch erwähnen, dass es sich bei „Managed WordPress Hosting“ nicht um einen geschützten Begriff handelt. Es kann also durchaus zu Unterschieden in den Angeboten kommen. Generell würde ich diese vier Bereiche nennen, die einen Managed WordPress Hoster von einem normalen Hosting Anbieter unterscheiden.
Support
Das Team eines Managed WordPress Hosters besteht in der Regel aus Experten mit tieferen und spezifischen Fachkenntnissen über die WordPress Software, Themes und Plugins. Damit können auch technische Probleme zum Thema WordPress schnell und effizient behoben werden. Dabei empfiehlt sich natürlich ein deutscher Anbieter mit deutschsprachigem Support, bestenfalls auch über Telefon. Wir legen hier Wert darauf, dass es keine Warteschleifen gibt und dass direkt ein kompetenter Ansprechpartner verfügbar ist, der wirklich weiterhelfen kann – und das kommt gut an.
Updates
Automatisierte Updates der WordPress Core-Software sind bei vielen Managed Hosting-Paketen mit inbegriffen. Somit werden Sicherheitslücken schnell geschlossen und die Website immer auf aktuellem Stand gehalten. Aber auch durch Sicherheitslücken in Plugins oder Themes können Risiken entstehen. Wenn hier die Kapazitäten im eigenen Haus fehlen, würde ich unbedingt zu einem Wartungsservice raten. Wir nennen das SecurePlan, wobei wir Sicherheitslücken tagesaktuell schließen und die Seite in jeder Hinsicht von Core, Themes und Plugins, PHP und so weiter auf dem neuesten Stand halten.
Updates sind für WordPress-Admins ein bedeutendes Thema, denn durch aktuelle Software werden einerseits überflüssige Bedrohungen vermieden und – was viele unterschätzen – auch für die allgemeine Performance ist aktuelle Software durchaus bedeutsam.
Flexibilität
Die Vorteile eines Managed WordPress Hostings liegen sowohl in der technischen als auch in der vertraglichen Flexibilität. Dass Ressourcen dynamisch hinzugefügt oder reduziert werden können, bezeichnet man als Skalierung oder Skalierbarkeit. Es gibt keine Limits, was die Anzahl an WordPress Installationen, Speicherplatz oder Traffic betrifft. Auch Spitzenbelastungen können dank der speziellen Server-Konfiguration problemlos ausgeglichen werden. Bei vielen Anbietern bestehen auch mehr vertragliche Freiheiten. Der Vertrag kann z. B. monatlich gekündigt werden.
Caching
Caching ist bei vielen Managed WordPress Paketen bereits im Angebot enthalten – und das ist auch gut so. Das Optimierungspotential durch Caching ist fundamental, weswegen das Thema auf keinen Fall vernachlässigt werden sollte. WordPress Hoster setzen hierfür oftmals auf bewährte Lösungen von Drittanbietern.
An dieser Stelle sei wieder angemerkt, dass der Begriff „Managed WordPress Hosting“ nicht geschützt ist und dass jeder Anbieter, der sich in irgendeiner Weise auf WordPress fokussiert, diesen Begriff verwenden darf. So gibt es auch im Bereich Managed WordPress Hosting Billig-Anbieter, die bei dem angegebenen Preis wohl kaum die Flexibilität, die Geschwindigkeit oder den umfassenden WordPress Support bieten können, wie es bei höherpreisigen Angeboten der Fall ist.
Auf den Punkt gebracht
Was ist Managed WordPress Hosting?
Als Managed WordPress Hosting bezeichnet man die Übergabe aller mit dem Webhosting verbundenen Aufgaben an einen Anbieter, der auf WordPress spezialisiert ist. Nicht nur das Hosting selbst, sondern auch regelmäßige Backups, laufende Performance-Optimierung, Update-Verwaltung und die ständige Überwachung der Webseite werden komplett aus einer Hand angeboten. Managed WordPress Hosting umfasst außerdem laufenden Support und professionelle Beratung durch Experten.
Warum brauche ich Managed WordPress Hosting?
Managed WordPress Hosting bietet zahlreiche Vorteile. Besonders wichtig: Alle Aufgaben rund ums Hosting können zentral von Profis übernommen und flexibel abgestimmt werden. Erreichbarkeit, hohe Geschwindigkeit, Sicherheit und Performance sind immer gewährleistet. Die Spezialisierung auf WordPress garantiert dabei, dass immer eine für das System optimale Lösung geboten werden kann. Der laufende Support durch den Anbieter ist ein weiteres großes Plus.
2. Was unterscheidet HostPress von anderen Managed WordPress Hostern?
Marcus:
Wir wurden 2019 von CloudSpectator als bester WordPress Hostinganbieter Deutschlands ausgezeichnet. Das macht uns natürlich sehr stolz.
Marcus:
Da ich die Leistungspakete der Mitbewerber nicht im Detail kenne, würde ich die Frage gerne beantworten, indem ich aufzeige, an wen sich unser Angebot richtet, was die Kernfunktionen von HostPress sind und welche Vorteile sich daraus für unsere Kunden ergeben.
Das Angebot von HostPress richtet sich ausschließlich an B2B Kunden. Unsere Geschäftskunden schätzen insbesondere unseren gut verfügbaren und spezialisierten Support und unsere Planung sehr. Zusammen mit unseren Kunden erstellen wir ein optimal funktionierendes Konzept und unterstützen sie bei ihrem Wachstum.
Folgende Kernfunktionen und Kundenvorteile haben wir außerdem in unserem Angebot:
Updates
Wir führen automatisierte Security Patches für den WordPress Core ohne Versionsupdate durch. Damit schließen wir einerseits schnell Sicherheitslücken, gewährleisten aber auch gleichzeitig die Kompatibilität der Website.
Mit dem WordPress Toolkit bieten wir unseren Kunden eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche, wo alle Plugins bequem aktualisiert werden können. Insbesondere bieten wir über dieses Toolkit die von Plesk entwickelten und KI-gestützten Smart-Updates an, welche jedes neu verfügbare Update, ob für Theme, Core oder Plugin, automatisiert auf einer Testumgebung prüfen, um mit einem visuellen Vorher-nachher-Vergleich zu erkennen, ob es zu Abweichungen gekommen ist. Erst dann wird ein Update – wie von anderen geläufigen Auto-Updatern – automatisch auf die Live-Umgebung eingespielt. Von den gewöhnlichen Auto-Updates auf Produktivumgebungen raten wir generell ab, da etwaige Fehler auf verschiedenste Art Schaden anrichten können.
Der zuvor bereits erwähnte Wartungsservice SecurePlan macht unseren Update-Service komplett. Dieser beinhaltet nicht nur die Aktualisierung der WordPress Kern-Software, sondern auch die Updates der Themes und Plugins, die manuell durchgeführt werden. Ebenfalls manuell erfolgt die anschließende Überprüfung, um eine korrekte Funktionalität der Website sicherzustellen.
Performance / Uptime Monitoring
Apropos „Funktionsweise gewährleisten“ – Wir überprüfen 1440 mal am Tag, ob die Websites unserer Kunden noch erreichbar sind und richtig funktionieren. Sollte das nicht der Fall sein, benachrichtigen wir unsere Kunden sofort und leiten auf Wunsch die erforderlichen Maßnahmen ein, um die Website möglichst schnell wieder herzustellen. Sollte eine Seite kurzfristig ungewöhnlich viel Ressourcen beanspruchen, reagieren wir ebenfalls und geben kurzfristig mehr Power frei. Das entspricht unserer Auffassung von echtem Managed WordPress Hosting.
Multisite und Staging
Die beliebte Multisite Funktion von WordPress ist bei uns ab den Managed Server Tarifen mit inbegriffen. Damit können mehrere WordPress Websites mit nur einer WP Installation betrieben werden.
Alle HostPress Pakete beinhalten auch eine sogenannte Staging Funktion. Diese ermöglicht es, im Handumdrehen eine Kopie der kompletten Website zu erstellen (auch für Multisites) und darauf mögliche Features und Plugins vorab zu testen, bevor sie auf der Live-Seite implementiert werden. Dadurch lassen sich mögliche Plugin Konflikte im Voraus verhindern.
Geschwindigkeit
Bei HostPress legen wir sehr großen Wert auf die Geschwindigkeit. Damit profitieren unsere Kunden von kurzen Ladezeiten, zufriedenen Besuchern und auch den daraus resultierenden SEO- und Ranking-Vorteilen. Für uns bedeutet das, dass wir auf hochwertige Hardware bauen und ein für WordPress optimiertes Caching einsetzen.
Tarife & Preise von HostPress anzeigen
3. Für wen eignet sich eigentlich Managed WordPress Hosting? Wer ist die Zielgruppe?
Marcus:
Managed WordPress Hosting richtet sich an Geschäftskunden, die sich auf ihr Kerngeschäft konzentrieren möchten und das WordPress Hosting in professionelle Hände geben beziehungsweise auslagern wollen.
Wir richten uns an Unternehmer, die ihrer geschäftlichen Webseite eine zu große Bedeutung beimessen, um sie von einem beliebigen Anbieter möglichst günstig hosten zu lassen. So ist es wichtig, dass gewisse Sicherheitsvorkehrungen im Hintergrund getroffen werden. Es ist wichtig, dass zuverlässig und regelmäßig funktionierende Backups erstellt werden. Und es ist ebenso wichtig, dass man kompetente Ansprechpartner auf kurzen Wegen erreichen kann, wenn es um ein derart zentrales Element eines Unternehmens geht, wie es die eigene Webseite heute in vielen Fällen bereits ist.
Unser Angebot richtet sich genauer an deutsche beziehungsweise deutschsprachige Kunden aus der DACH-Region. Diese profitieren nämlich in Sachen DSGVO- und Datenschutzaspekten davon, dass all unsere Server ausschließlich in Deutschland stehen, wodurch ihre Daten zu jeder Zeit auch hier in Deutschland bleiben. Und da wir auch den gut zu erreichenden, kompetenten und deutschen Support als wichtiges Merkmal unseres Managed WordPress Hosting Angebots verstehen, bedienen wir keine Kunden außerhalb des deutschprachigen Raumes. Zu unserem Kundenstamm gehören zum größten Teil erfolgreiche Jungunternehmer, die ihr Geschäftsmodell skalieren wollen und keine eigene IT-Abteilung beschäftigen (möchten), sowie Agenturen für WordPress Webdesign oder Marketing.
Betrachtet man die verschiedenen Arten der Webseiten, kann Managed WordPress Hosting für folgende Webseitentypen von großem Vorteil sein:
- Webseiten mit schnell wachsenden Traffic, wie z. B. Blogs, Soziale Netzwerke und Online Communities
- Webseiten, die Spitzenbelastungen ausgleichen müssen, wie z. B. nach einer groß angelegten Marketingkampagne
- Webseiten, die einen hohen Ressourcenbedarf haben und sich keine Downtime leisten können, wie z. B. Online-Shops
4. Hosting-Anbieter versuchen sich mit Top-Service und Support gegenseitig zu überbieten. Wie ist HostPress in Sachen Support aufgestellt?
Marcus:
Aus technischer Sicht können sich unsere Kunden nicht nur darauf verlassen, dass ihnen bei allen Server-relevanten Anfragen sofort geholfen wird, sondern können auch bei all ihren WorPress-Fragen mit der Unterstützung unseres WordPress Expertenteams rechnen.
Im Hinblick auf die Verfügbarkeit bieten wir einen garantierten Support werktags von 8:00 bis 17:00 Uhr per Live-Chat, Telefon und E-Mail an. Darüber hinaus profitieren unsere Kunden von unserem Notfall Support, welcher an 7 Tagen die Woche auf jeden Ausfall und jedes Problem, welches die Funktionsweise der Website gefährdet, binnen 60 Minuten per Live-Chat reagiert.
5. Warum steht beim Managed Hosting im Vergleich zu Massen-Hostern so wenig Speicherplatz zur Verfügung?
Marcus:
Auch hier kann ich nur aus HostPress Sicht sprechen. Wir benutzen hochverfügbaren Speicherplatz. Es handelt sich hierbei um einen zentralen Speicher, der 3 mal gespiegelt wird. Diese 3-fache Redundanz bietet höchste Verfügbarkeit und eine äußerst geringe Wahrscheinlichkeit eines Ausfalls. Darüber hinaus setzen wir auf maximal performante NVMe SSD-Technologie, da wir keine Kompromisse bei der Performance eingehen. Zusätzlich speichern wir für jede Webseite in Abhängigkeit des entsprechenden Tarifs die Historie von bis zu vier Wochen täglich als Backup – auf eigenem Webspace und somit unabhängig vom Speicherkontingent unserer Kunden. Je mehr Speicherplatz wir anbieten, desto höher sind auch die Kosten für die zusätzliche Speicherkapazität der Backups.
Diese Vorteile sind mit höheren Kosten verbunden, so dass wir unseren Speicherplatz bereits relativ teuer einkaufen müssen. Tatsächlich verwenden aber nur die allerwenigsten Kunden den oftmals massiv überdimensionierten Speicherplatz. Die Angebote mit denen wir oft verglichen werden, halten wir daher eher für Lockangebote. Auf diesem schwer zu durchblickenden Hostingmarkt haben Kunden mit der Speichergröße einen einfachen Wert, den sie vergleichen können.
Auf den Punkt gebracht
Was kostet Managed WordPress Hosting?
Der Preis für Managed WordPress Hosting variiert je nach Umfang der gebotenen Leistungen. Häufig sind Tarifpakete nach Anzahl der gehosteten WordPress-Seiten oder nach Speicherkapazität gegliedert und unterscheiden sich in den Funktionen. Man zahlt also bspw. für hochwertige Hardware und dafür dass man sich diese nicht mit zu vielen anderen Webseiten teilen muss, oder für kompetenten Support ohne Warteschleife.
Wie funktioniert Managed WordPress Hosting für mich?
Am Anfang steht der Umzug der Website auf die Server des Hosting-Anbieters, den wir übrigens für unsere Kunden professionell und ohne Downtime oder Aufpreis übernehmen. Danach übernimmt der Webhoster alle Aufgaben rund um den reibungslosen Betrieb. Die Performance wird überwacht und optimiert, Core-, Template- und Plugin-Updates werden sicher durchgeführt. Auch die Erstellung und Verwaltung von Backups gehört zum Angebot eines guten Managed WordPress Hosters.
6. Wie ist die Sicherheit bei der 1-Klick WordPress Installation gewährleistet?
Marcus:
Bei der 1-Klick WordPress Installation wird der Admin Name automatisch generiert, lautet jedoch nicht „admin“.
Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, die 1-Klick Installation mit der Option „anpassen“ anzuwenden. In diesem Fall kann der Kunde Admin-Name, Passwort und Datenbank-Informationen inklusive Datenbank-Präfix -sofern verfügbar- frei wählen.
7. Der SecurePlan beinhaltet die Installation und Update Service auch für Premium Themes und Plugins. Wie sieht es mit Plugins aus, die der Performance schaden?
Marcus:
Unseren Kunden steht es frei zu entscheiden, welche Plugins sie für ihr Business benötigen und installieren möchten. Im Zuge des Monitorings identifizieren wir jedoch Performance Schwachstellen, die durch bestimmte Plugins verursacht werden, und machen unsere Kunden darauf aufmerksam.
Übernehmt ihr wirklich auch die Installation der Plugins?
Marcus:
Ja, wir installieren auf Wunsch auch Plugins von Drittanbietern, eine gültige Lizenz natürlich vorausgesetzt.
8. Warum ist HostPress so schnell? Was macht HostPress, außer das Plugin WP Rocket zu installieren?
Marcus:
Die Schnelligkeit von HostPress basiert hauptsächlich auf 4 Komponenten:
- Eine hervorragende Anbindung unseres Partners, der das Rechenzentrum betreibt.
- Ein spezialisierter Anbieter für hochperformante und redundante Hardware und Infrastruktur.
- Ein vorgeschalteter Cache Reverse Proxy (Nginx) vor jedem Server, der die Anfragen annimmt. Diese spezielle Server Konfiguration erlaubt bis zu 10.000 Zugriffe pro Sekunde auf eine Kunden-Webseite und kann damit problemlos größere Spitzenbelastungen ausgleichen.
- Das führende Premium Caching-Plugin unseres Kooperationspartners WP Rocket, welches von uns auf jeder Kundenwebseite installiert wird. Zwischen dem Nginx Proxy und dem WP Rocket Plugin befindet sich noch eine spezielle Konfiguration von HostPress, die dafür sorgt, dass das Plugin alle Daten an Nginx übermittelt.
9. Was bietet ihr sonst noch an?
Marcus:
Wir bieten natürlich auch Domains, E-Mails und SSL-Zertifikate an. Außerdem gibt es jetzt auch unseren Cloud Workspace auf Basis von Nextcloud, der die Zusammenarbeit in Teams vollkommen DSGVO-konform und verschlüsselt auf Servern in Deutschland ermöglicht.
Domain Registrierung
Unsere Kunden können ihre Domains auch bei HostPress registrieren lassen. Für 18 € pro Jahr bieten wir Domains mit den Endungen .com, .de, .net, .org, .info, .biz und .eu an. Mit einer HostPress Subdomain kann aber auch schon mit der Website-Erstellung losgelegt werden, auch wenn man sich noch nicht für eine Domain entschieden hat.
SSL Zertifikate
SSL Zertifikate von der Lets Encrypt Initiative sind bei allen Hosting-Paketen inbegriffen. Damit werden die Daten auf allen Kunden-Webseiten von Anfang an mit einer SSL-Verschlüsselung übertragen. Zusätzlich kann man bei HostPress auch kommerzielle Zertifikate ab 5€ pro Monat buchen.
E-Mails
HostPress bietet außerdem professionelle E-Mail Adressen an, wie z. B. info@meine-domain.de. Um die E-Mails vom Server abzuholen, kann sowohl das POP als auch das IMAP Protokoll verwendet werden.
10. Um die eigene Domain mit meinem Hosting Account zu verknüpfen, muss ich einen DNS Eintrag vornehmen. Was kann ich tun, wenn ich den Eintrag nicht selbst durchführen kann?
Marcus:
Wir bieten einen kostenlosen Service an und übernehmen gerne den DNS Eintrag für unsere Kunden.
Auf den Punkt gebracht
Wie finde ich einen guten WordPress Hosting Anbieter?
Bei der Suche nach einem guten WordPress Hosting Anbieter sind vor allem zwei Punkte entscheidend: der Leistungsumfang und der Service. Vergleiche hier genau die einzelnen Anbieter und lassen dich dazu beraten. Ein guter Anbieter wird dir gern jede Frage beantworten. Referenzen bisheriger Kunden sind auch ein gutes Indiz dafür, ob ein Managed WordPress Hosting Anbieter vertrauenswürdig ist. Auch Vergleiche von Hosting-Anbietern können bei der Suche helfen.
Wie funktioniert der Umzug zum neuen WordPress Hoster?
Bei HostPress ist der Umzug Ihres WordPress auf unseren Server immer inklusive. Unsere Experten kümmern sich darum, dass deine Webseite sicher und ohne Leistungseinbußen oder Downtime auf unsere Server umzieht. Im Rahmen des Umzugs prüfen wir auch, ob Performance-Optimierungen notwendig sind und führen diese in Absprache mit dir durch. Für dich ist der Umzug deines WordPress damit unkompliziert und absolut stressfrei.
Was Kunden über HostPress als Managed WordPress Hoster sagen:
Danijel Rose
Danijel Rose ist der Gründer von WebGeckos, WordPress Trainer und Berater aus Bad Tölz, südlich von München. Über seine WordPress Erfahrungen bloggt er auf WPConsultant.de. Er hat sich vor allem auf hochwertige Firmenwebsites, Mitgliederseiten und WordPress Multisite spezialisiert.
Mehr aktuelle Beiträge rund um WordPress & Co.:
Danke nochmals an HostPress für die Gelegenheit, diesen Gastbeitrag zu schreiben. Das Interview hat mir sehr viel Spaß gemacht und war für mich auch sehr informativ. Liebe Grüße, Danijel
Tolle Abwicklung und die Server sind richtig schnell !
Hallo Manuel,
vielen Dank für dein positives Feedback!
Danke für diesen Beitrag. Habe ihn sehr gerne und aufmerksam gelesen. Toller Content! Sehr hilfreich.
Sehr gerne, danke für dein Feedback.
Ich habe aus Interesse reingelesen und bereue es nicht. Das Thema Managed WordPress Hosting ist für mich derzeit aktuell und deswegen bedanke ich mich für diesen aufschlussreichen Artikel darüber.
Alleine schon um Plugins am letzten Stand zu halten empfiehlt sich Managed WordPress Hosting. Offilne zu sein kostet wesntlich mehr als eine vernünftige Wartung.