Mit WordPress zum natürlichen Traumgarten
Maria Stark ist selbstständige Naturgartenplanerin und möchte über ihre Webseite naturgartenplanerin.bio ein tieferes Verständnis und Begeisterung für das Thema natürliche Gartenanlegung transportieren.
Im Gespräch erzählt sie uns mehr über ihre Arbeit und wie sie diese mit WordPress so erfolgreich umsetzt.
1. Stelle dich bitte kurz vor: Wer bist du und was machst du?
Mein Name ist Maria Stark, und ich lebe als gebürtige Frankfurterin seit vielen Jahren im Hinterland des Bodensees. Als Naturgartenplanerin, Landschaftsökologin und Permakulturdesignerin habe ich im Deggenhausertal mein Büro für ökologische Grünraumplanung – ich bin aber im gesamten deutschsprachigen Raum für meine Kunden tätig.
2. Was hat dich dazu inspiriert, Naturgartenplanerin zu werden?
Besonders meine Urgroßmutter, aber auch meine Eltern haben immer sehr naturverbunden gelebt und so war ich schon als kleines Kind sehr viel in Wald und Wiese unterwegs. Das wollte ich unbedingt auch für meine Kinder! Auch sie sollten die Möglichkeit haben, sich von klein auf in der Natur bewegen zu können.

Mir schwebte ein Garten vor, der für unsere heimische Fauna wertvoll ist und auf natürliche Weise viele Tiere anlockt. Also beschloss ich, den Garten rund um unser Haus so natürlich wie möglich zu gestalten und viele echte Wildpflanzen zu integrieren.
Bei meiner Recherche zu dem Thema stolperte ich eher zufällig über den Begriff „Naturgarten“, der in den 90er Jahren bei Weitem noch nicht verbreitet war. Dass es für meine Vorstellung von einem Garten einen feststehenden Begriff gab, machte mich neugierig und ich nahm zu dem gleichnamigen Verein Kontakt auf.
So traf ich auf – damals noch ziemlich wenige – Gleichgesinnte und dann nahm die Sache schnell Fahrt auf, da auch dort ein großes Interesse daran bestand, die Idee bzw. das Naturgarten-Konzept weiterzuverbreiten.
Meine Begeisterung war groß, und ich war von Beginn an so enthusiastisch, dass ich mir sofort gut vorstellen konnte, meinen Beitrag für eine zukunftsfähige Gartengestaltung zu leisten.
Erst entstand also mein eigenes Kleinod, dann ging ich Schritt für Schritt mit meinen Ideen ins „Außen“.
3. Welche Rolle spielt deine Webseite naturgartenplanerin.bio in deiner Kundenkommunikation?
Meine Website dient nicht – wie sonst oft üblich – der reinen Kundenakquise, sondern soll interessierten Menschen, die Möglichkeit geben, sich zu informieren und Lust darauf zu bekommen, den eigenen Garten anders als normalerweise üblich anzulegen.
Ich beschreibe dort also natürliche Zusammenhänge, ermögliche einen ersten Einstieg in die Themenwelt naturnaher Grünkonzepte und gebe auch einen kleinen Überblick über Sinn und Zweck meiner Arbeit. Natur und Vielfalt bunt blühend und artenreich kombiniert mit gutem Design in unsere Gärten zu bringen …
DAS ist mir eine tiefe Herzensangelegenheit und das möchte ich auf meiner Website gut transportieren.
4. Warum nutzt du WordPress und wie setzt du deine Ideen damit um?
Die Website wird größtenteils von mir selbst gestaltet. Ich möchte die Möglichkeit haben, Texte anzupassen und neue Fotos einzustellen.
5. Mit welchen Problemen wurdest du bisher bei WordPress konfrontiert und wie konnten sie gelöst werden?
Immer wenn es mal „hakt“, kann ich die jungen Leute in meiner Familie ansprechen. Wenn es komplizierter wurde, hat mir dankenswerterweise auch schon mal der Kundenservice von HostPress weitergeholfen.
6. Gab es einen Moment, von dem du dachtest: Bei HostPress bin ich zu Hause?
Der Kundenservice ist bei weitem besser als bei meinem vorherigen Hoster. Dort war man nicht nur unfreundlich, sondern auch noch inkompetent. Ich hatte viele Jahre Geduld, aber irgendwann habe ich es dort nicht mehr ausgehalten.
„Jetzt genieße ich besonders den angenehm freundlichen Umgangston und die Gespräche auf Augenhöhe.“

7. Wenn du dein Projekt naturgartenplanerin.bio in drei Worten beschreiben müsstest, welche wären es?
Nur drei Wörter!? Das ist sehr schwierig….
Natur – Design – Gartenglück. Oder?
Herzlichen Dank, Maria, für die spannenden und wertvollen Einblicke in deine Arbeit als Naturgartenplanerin und deine tägliche Arbeit mit WordPress. Wir freuen uns sehr, gemeinsam so tolle Projekte auf unseren Servern realisieren zu dürfen. Schön, dass du hier bist.