Unsere Rechenzentren
Wir betreiben modernste Hochleistungs-Hardware an mehreren Standorten in Deutschland. Die Auswahl der von uns verwendeten Intel CPUs und NVMe-SSDs basiert auf jahrelanger Erfahrung und garantiert höchstmögliche Performance für unsere Kunden. Bei der Selektion unserer Hard- & Softwarekomponenten setzen wir auf die mehr als 30-jährige Erfahrung unseres Partners Krämer IT Solutions GmbH und sind stets am Puls der Zeit. Dadurch können wir unabhängig von Cloud- und SaaS-Providern immer die Entscheidungen treffen, die für unser Angebot am besten geeignet sind.
Unsere Rechenzentren werden mit 100% Ökostrom betrieben.
Rechenzentrum „SAAR1”
Saarwellingen
Unser erster Colocation-Partner ist seit Tag 1 das Rechenzentrum SAAR1 der VSE NET GmbH. Das moderne und in mehrere Schutzzonen untergliederte Rechenzentrum ist umfassend gegen gängige Gefahren von Blitzschlag bis Wassereinbruch oder Vandalismus geschützt und bietet unserer Hardware seit Jahren schon ein sicheres Zuhause.
Die mehrfach redundante Hochleistungsanbindung an das Datennetz bietet alles, was das Hosting-Herz begehrt und auch die Anbindung ans Energienetz ist in jeder Hinsicht redundant. Zwei disjunkte Leitungen, Batteriepuffer und zwei Generatoren sichern selbst im ärgsten Szenario den dauerhaften Betrieb der Serverlandschaft.
Was uns darüber hinaus sehr gefällt: wir selbst können hier in Kürze vor Ort sein, um selbst Hand an unsere Maschinen zu legen.
Neben zertifizierten Sicherheitsmaßnahmen nach DIN EN ISO 9001:2008 ist das Rechenzetrum nach tekit Stufe 3 und erfüllt damit alle Standards sowohl des BSI IT Grundschutzes, als auch BITKOM TIA-942 oder ISO 27001 und garantiert somit nachweislich ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit.
Der bereits erwähnte gute Draht zu unserem lokalen und langjährigen Partner rundet diese Lösung für uns in perfekter Weise ab.
Rechenzentrum „KÜS”
Losheim am See
Unser zweiter Colocation-Partner ist das Hochsicherheits- und Hochleistungs-Rechenzentrum der KÜS DATA GmbH in Losheim im Saarland. Auch hier genießen wir 24/7 unkomplizierten Zugang zu unserer eigenen Hardware und fühlen uns in jeder Hinsicht bestens aufgehoben.
In diesem hochmodernen Rechenzentrum wird Sicherheit und insbesondere Ausfallsicherheit nach allen Regeln der Kunst gewährleistet. Von der konsequent redundanten N+N Stromanbindung über die 1 Megawatt Netzersatzanlage bis hin zu den GanITe-Serverräumen, welche vor allen erdenklichen Gefahren bis hin zu Explosionen schützen, können wir unserer Hardware auch hier besten Gewsissens das ideale Zuhause bieten.
Auch dem ökologischen Grundgedanken wird durch den Einsatz ausschließlich grünen Stroms aus Wasserkraft und die PV-Bestückung des Gebäudes selbst in angemessener Weise Rechnung getragen. Mehr Details und Zertifikate zum Rechenzentrum und der gesamten Infrastruktur finden sich auf der Webseite unseres Partners KÜS DATA GmbH.
Rechenzentrum „Hetzner”
Nürnberg & Falkenstein
Ein Teil unserer Managed Cloud Server werden in Nürnberg und Falkenstein bei unserem langjährigen und zuverlässigen Hosting-Partner Hetzner betrieben.
Hetzner Online bietet in drei hochmodernen Datacenter-Parks im Herzen von Nürnberg, in Falkenstein im Vogtland und in Helsinki eine ausgezeichnete und umweltschonende Infrastruktur für dein Internet-Business. Multiredundante Netzanbindungen an wichtige Knotenpunkte sorgen für einen schnellen Webseitenzugriff.
IT-Sicherheit beginnt im Team
Wie schon in den Rechenzentren legen wir auch in unseren Büroräumen sowie auf den Arbeitsgeräten der Mitarbeiter größten Wert auf die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Datenschutz. Dazu greifen wir auf zeitgemäße Lösungen und Sicherheitsmechanismen zurück, die wir zudem in regelmäßigen Audits mit der Datenschutzstelle abstimmen.
Während große Cloud-Hoster oftmals auf reine Remote-Mitarbeiter und Call-Center setzen, wissen wir noch den Vorteil echter Bürogemeinschaften zu schätzen, wobei Arbeitskollegen handfestes Vertrauen und Loyalität aufbauen können.
Für eine zeitgemäße Work-Life-Balance möchten aber auch wir nicht mehr auf Remote-Work verzichten und setzen daher auf einen ausgewogenen Mix aus Büro- und Remote-Arbeit. Dadurch sind wir in der Lage, ein hohes Maß an Zufriedenheit und Gemeinschaftsgefühl mit dem angebrachten Verantwortungsbewusstsein zu verbinden.
IT-Sicherheit beginnt im Team
Wie schon in den Rechenzentren legen wir auch in unseren Büroräumen sowie auf den Arbeitsgeräten der Mitarbeiter größten Wert auf die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Datenschutz. Dazu greifen wir auf zeitgemäße Lösungen und Sicherheitsmechanismen zurück, die wir zudem in regelmäßigen Audits mit der Datenschutzstelle abstimmen.
Während große Cloud-Hoster oftmals auf reine Remote-Mitarbeiter und Call-Center setzen, wissen wir noch den Vorteil echter Bürogemeinschaften zu schätzen, wobei Arbeitskollegen handfestes Vertrauen und Loyalität aufbauen können.
Für eine zeitgemäße Work-Life-Balance möchten aber auch wir nicht mehr auf Remote-Work verzichten und setzen daher auf einen ausgewogenen Mix aus Büro- und Remote-Arbeit. Dadurch sind wir in der Lage, ein hohes Maß an Zufriedenheit und Gemeinschaftsgefühl mit dem angebrachten Verantwortungsbewusstsein zu verbinden.
Integrierte Sicherheit
Stabiles Hosting braucht neben der soliden technischen Infrastruktur auch eine professionelle und aktiv verwaltete Sicherheitsarchitektur. Da die allermeisten Seiten heutzutage auf Basis von WordPress laufen, ist das beliebte CMS in der Folge auch eine Zielscheibe für Cyberattacken und Hacking geworden. Sobald deine Webseite bei uns läuft, greifen unsere Sicherheitsvorkehrungen und sie steht unter dem Schutz moderner kommerzieller Sicherheitssoftware – von WAF bis zu nächtlichen Malwarescans über Schutz vor schwierigen Layer 7 DDoS. Und sollte deine Seite mal von Malware befallen sein, kümmern wir uns darum.
- Tägliche Backups an verschiedenen Standorten
- 24/7 Uptime-Monitoring aller Webseiten & Dienste
- ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren in Deutschland
- Unsere Infrastruktur hat im Jahresmittel eine Verfügbarkeit von mehr als 99,99%
- Auto-Updates oder Managed-Updates
- Brutforce & Layer 7 DDoS-Schutz
- IP-Filterung mit Fail2Ban
- Immunify 360
- Isolierte Konten (CageFS)
- Web Application Firewall
Integrierte Sicherheit
Stabiles Hosting braucht neben der soliden technischen Infrastruktur auch eine professionelle und aktiv verwaltete Sicherheitsarchitektur. Da die allermeisten Seiten heutzutage auf Basis von WordPress laufen, ist das beliebte CMS in der Folge auch eine Zielscheibe für Cyberattacken und Hacking geworden. Sobald deine Webseite bei uns läuft, greifen unsere Sicherheitsvorkehrungen und sie steht unter dem Schutz moderner kommerzieller Sicherheitssoftware – von WAF bis zu nächtlichen Malwarescans über Schutz vor schwierigen Layer 7 DDoS. Und sollte deine Seite mal von Malware befallen sein, kümmern wir uns darum.
- Tägliche Backups an verschiedenen Standorten
- 24/7 Uptime-Monitoring aller Webseiten & Dienste
- ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren in Deutschland
- Unsere Infrastruktur hat eine mittlere Verfügbarkeit von mehr als 99,99%
- Web Application Firewall
- Auto-Updates oder Managed-Updates
- Brutforce & Layer 7 DDoS-Schutz
- IP-Filterung mit Fail2Ban
- Immunify 360
- Isolierte Konten (CageFS)